Spielerdarts von Lukas Wenig in der zweiten Version.Ausgestattet mit dem einzigartigen R2 Interchange-System. Damit lassen sich Spitzen in Sekundenschnelle austauschen. An einem Dart kann sowohl die 2,35mm, wie auch die 2,0 und 1,5mm dicke Spitze gespielt werden. Ebenfalls lässt sich der Kopf abdrehen, und sich der Dart ganz leicht in einen Softdart mit 2BA-Gewinde umwandeln.
Erneut herausstechend kommt die neue zweite Version von Kai Fan Leung aus dem Hause One80 auf den Markt. Der Barrel verfügt über zwei geteilte Gripzonen, welche jeweils mit Ringgrip versehen sind. Im Zwischenbereich ist der Name des Spielers eingraviert. Der Dart wurde in einer schwarzen Grundbeschichtung verarbeitet, zu dieser in den Gripzonen noch eine einzigartige DNA-Beschichtung kommt. Der FB Leung V2 ist für sehr viele Spieler nutzbar und verleiht dem Geschehen noch einen edlen Look.
Die One80 Darts der wohl besten Dartsspielerin aller Zeiten, Beau Greaves. Nun auch in einer edlen schwarzen Beschichtung erhältlich. Ein Dart, der sich in der Hand einfach nur richtig anfühlt. Im Frontbereich bis zur Mitte durchgezogen, wurde ein angenehmer Ringgrip verarbeitet. Dieser wird im hinteren Bereich ersetzt durch zwei getrennte Zonen, in denen dieser ein sehr feiner und griffiger, wenn auch nicht aggressiver Ringgrip eingebaut ist. Insgesamt ist dieser Dart für viele Spieler einen Versuch wert.
Die Darts der besten Spielerin der Welt. Die neue Edition der One80 Beau Greaves Steeldarts sind ein absolutes Highlight. Die neuen Darts der Weltmeisterin kommen in einer edlen schwarzen Beschichtung. Im hinteren Bereich befinden sich zwei Gripbereiche mit einem feinen, aber starken Ringgrip. Im vorderen Bereich befindet sich ein komplexerer Ringgrip. Der Barrel läuft vorne abgerundet zu, womit ein Gruppieren der Darts im Board erleichtert wird.
Die deutsche Stimme das Darts, Elmar Paulke, hat zusammen mit One80 seinen zweiten Signature-Dart auf dem Markt. Im Gegensatz zur Version 1, kommt dieser Dart in einer komplett geraden Form. Dabei ist der Barrel von einem sehr aufwändigen Grip überzogen. Dieser setzt sich aus Ringen zusammen, welche in unterschiedlichen Tiefen eingefräst, und hinzukommend noch mit Einbohrungen verseht wurde. Im hinteren Bereich bietet der Barrel zusätzlich einen klassischen Ringgrip. Die Farben der ersten Variante, silber und schwarz, bleiben auch der V2 erhalten.
Das Steeldart-Set von Elmar Paulke. 4 in verschiedenen Farben designte Sets Darts plus vielen Zubehör:- 4 Set Flights- 2 Set Shafts- Schleifstein- Shaft Lock System inkl Gummiringen- Darttool- Flightschoner- Checkout Tabelle- Tube für weiteres ZubehörHiermit wird jeder Elmar Paulke-Fan glücklich. Besonders empfehlenswert ist dieses Set für Dartsport-Beginner.
Der neue One80 R2 Interchange Re-verse Steeldart. Optisch in bronze mit schwarzen Highlights designed, beinhalten die Darts das einzigartige R2 Interchange System. An einem Dart kann sowohl die 2,35mm, wie auch die 2,0 und 1,5mm dicke Spitze gespielt werden. Für 2.0 und 1.5mm Spitzen wird ein Adapter benötigt. Ebenfalls lässt sich der Kopf abdrehen, und sich der Dart ganz leicht in einen Softdart mit 2BA-Gewinde umwandeln. Am Barell ist ein durchgezogener Ringgrip verarbeitet, welcher in der Mitte kurz durch eine plaine Stelle unterbrochen wird.
Lieferung mit 2.35mm (Standard Steeltip) Spitzen. Ohne Softtip Spitzen!
Der neue One80 R2 Interchange Re-surge Steeldart. Optisch in bronze mit schwarzen Highlights designed, beinhalten die Darts das einzigartige R2 Interchange System. An einem Dart kann sowohl die 2,35mm, wie auch die 2,0 und 1,5mm dicke Spitze gespielt werden. Für 2.0 und 1.5mm Spitzen wird ein Adapter benötigt.
Ebenfalls lässt sich der Kopf abdrehen, und sich der Dart ganz leicht in einen Softdart mit 2BA-Gewinde umwandeln.
Besonders ist bei diesem Modell die besondere Barrelform. Diese hat im vorderen Bereich eine stark zulaufende Form, inklusive Griffmulde mit einem feinen Ringgrip. Im hinteren Bereich wurde ein variabler, gröberer Ringgrip mit Einschnitten verarbeitet.
Lieferung mit 2.35mm (Standard Steeltip) Spitzen. Ohne Softtip Spitzen!
Der One80 Ascent 02 Steeldart besitzt ein besonders geformtes Barrel mit mehreren Griffmulden aus 90% Tungsten. Bei dem Steeldart findet man über die komplette Länge verschiedene Ringgrip Variationen. Zusätzlich sind die einzelnen Griffmulden mit einem Axialgrip unterteilt. Das ausgewogene One80 Steeldartbarrel besitzt blaue Highlights, was den Dart sehr schick wirken lässt.
Der One80 Ascent 03 Steeldart besitzt ein besonders geformtes Barrel mit einer Griffmulde aus 90% Tungsten. Bei dem Steeldart findet man im vorderen Bereich eine Kombination aus Ringgrip und Axialgrip, und im hinteren Bereich ist ein Ringgrip eingearbeit. Das leicht kopflastige One80 Steeldartbarrel besitzt goldene und schwarze Highlights, was den Dart sehr edel wirken lässt.
Der One80 Ascent 04 Steeldart besitzt ein besonders geformtes Barrel mit einer Griffmulde aus 90% Tungsten. Bei dem Steeldart findet man im vorderen und hinteren Bereich verschiedene Ringgrip Arten, und in der Mitte ist einen Kombination aus Sharkgrip, Ringgrip und Axialgrip eingearbeit. Das ausgewogene One80 Steeldartbarrel besitzt goldene und schwarze Highlights, was den Dart sehr edel wirken lässt.
Die Offiziellen Spielerdarts von Niko Springer.Niko Springer gehört aktuell zu den wohl größten Talenten in Dart-Deutschland.Der gebürtige Mainzer gab sein PDC Debüt mit 18 Jahren auf der PDC Development Tour 2019, wo er einmal die Runde der letzten 64 erreichte.Tungsten: 90%22g Länge: 44mm / Durchmesser: 7.5mm
Copper Choice Darts von 'The Dark Destroyer' Deta Hedman.
Brass Barrels mit Ringed Grip. Mit schwarzen Ringen versehen.
20g Länge: 54.7mm / Durchmesser: 8.2mm